layout header 1

Jubiläum mit Krönung der Elbe-Elster-Weinkönigin

Die Schliebener Moie Franziska Böhme und die sächsische Weinprinzessin Antje Peschel (r.) werden die Wahl der 1. Elbe-Elster-Weinkönigin begleiten. Foto: Heike Lehmann
Die Schliebener Moie Franziska Böhme und die sächsische Weinprinzessin Antje Peschel (r.) werden die Wahl der 1. Elbe-Elster-Weinkönigin begleiten. Foto: Heike Lehmann

 

 

 

 

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wird auf Schloss Doberlug traditionell das Weinfest gefeiert. 2025 ist es das 25. Fest auf dem Schlosshof - und das soll unvergesslich werden. Dafür haben sich die Organisatoren vom Förderverein Schloss Doberlug ordentlich ins Zeug gelegt. 

Höhepunkt ist die Wahl der ersten Elbe-Elster-Weinkönigin. Drei junge Damen aus dem Elbe-Elster-Kreis haben sich dafür beworben. Spezielle Weinkenntnisse werden nicht nötig sein, aber mit Charme, Offenheit und Freude, die Region zu repräsentieren, sollten die Bewerberinnen überzeugen.

Am Nachmittag stellen sich die Kandidatinnen den Fragen und kleinen Aufgaben der sächsischen Weinprinzessin 2024/2025 Antje Peschel. Sie wird mit all ihrer Erfahrung durch die Wahl führen. Auch die amtierende Schliebener Moie 2024/2025 Franziska Böhme hat ihr Kommen zugesagt. Besucher des Weinfestes können den Wettbewerb und natürlich dann auch die Krönung gegen 16:30 Uhr live verfolgen. 

Umrahmt wird die Zeremonie von allerhand Kultur. Die vereinseigenen Schlossgeister, ein Nachwuchsensemble mit starken Stimmen und tollen Bühnengeschichten, werden gleich mehrfach zu sehen und zu hören sein. Auch Chöre der Stadt sind wie jedes Jahr dabei. 

Am Abend wird es gemütlich unterhaltsam, wenn Olaf der Flipper (Double) und das Duo Fairschärft live musizieren und DJ Kito auflegt.

Kulinarische Höhepunkte zum Jubiläum sind die beliebte Sammeltassen-Café-Tafel mit selbstgebackenem Kuchen, regionale Köstlichkeiten vom Grill, frischer Fisch sowie feine Käsevariationen – perfekt zu den sächsischen und brandenburgischen Weinen im Ausschank.  

Besucher sind am 3.10.2025 ab 14 Uhr herzlich auf dem Schlosshof willkommen. Der Eintritt ist frei.